Was ist eine Primiz?

Es handelt sich bei einer Primiz um die Feier der ersten Heiligen Messe, in welcher der Neupriester das erste Mal die Gaben und Früchte der Erde von Brot und Wein zu Leib und Blut Christi wandelt.

Das Wort Primiz leitet sich aus dem Lateinischen ab. Dabei gibt es zweierlei Deutungen:
Erstens wird unter Primiz die Zusammensetzung aus zwei Wörtern verstanden: Prima (dt.erste) und Missa (dt. Messe). Wörtlich übersetzt heißt Primiz dann einfach ‚erste Messe‘.
Zweitens kann Primiz auch von primitiae, zu deutsch Erstlingsgabe oder erster Frucht abgeleitet werden.
Wie auch immer, beide Worterklärungen zeigen, was eine Primiz eigentlich ist: Die erste Messfeier, in der ein neugeweihter Priester „die ersten Früchte“ darbringt.
Es handelt sich bei einer Primiz um die Feier der erste Heiligen Messe, bei welcher der Neupriester das erste Mal die Gaben und Früchte der Erde von Brot und Wein zu Leib und Blut Christi wandelt. Eine Primiz findet in der Regel immer in der Heimatgemeinde des Neupriesters statt.

Da dies im Leben eines Priesters ein besonderer Moment ist, wird der Gottesdienst gerne von Prozessionen, Feierlichkeiten, Darbietungen und einem Gemeindefest umrahmt.

Meine Primiz ist für den 20. Juli geplant. Es ist für mich ein großes Geschenk, dass sich dazu bereits ein Festausschuss mit Freiwilligen gebildet hat, welcher intensiv die Primiz und alle dazugehörigen Feierlichkeiten plant und organisiert. Detaillierte Informationen werden zu gegebener Zeit folgen. Ich freue mich, wenn Sie sich dieses Datum bereits vorab notieren, denn die Primiz ist nicht zuletzt ein Fest von und für die Gemeinde!

Diakon Patrick Kurfess